Website-Wartung für meine Kunden – fair, persönlich & zuverlässig
Updates, Backups & kleine Fixes – ich halte deine WordPress-Website fit. Ohne Technikfrust und monatlich kündbar. Nur für Kunden mit einer Pixelmagierin-Website (sorry…).
Wartungsvertrag oder nicht?
Warum es schlau ist, die Website-Wartung dem Profi zu überlassen…
Klar, du könntest deine Website selbst warten.
Könntest. Wenn du wolltest. Wenn du Zeit hättest. Und wenn du grad nicht mitten im typischen Alltagschaos festhängen würdest.
Aber seien wir mal ehrlich…
In der Realität sieht’s doch meistens eher so aus…
Oh no! Ich wollte nur schnell ein Update machen...
Ein Klassiker. Auch beliebt bei Divi-Nutzern (auch wenn’s das coolste Theme der Welt ist – eh klar). Aber es ist so schnell mal passiert. Ein Plugin ist nicht kompatibel, der Cache wurde nicht geleert – und zack. Der Blutdruck kurz vorm dreistelligen Bereich. die Website – weg. Hoppla. Kein Problem, du hast ja ein Backup. Oder?
Ich hab kein aktuelles Backup. Ähm… wie macht man das überhaupt?
Viele verlassen sich auf den Hoster – merken aber erst im Notfall, dass kein Backup verfügbar oder wiederherstellbar ist. Ich hab’s erlebt und weiß seitdem: Es werden nur die Bakups der letzten drei Tage (oder so?) aufbewahrt. Wenn du das Problem erst später feststellst? Pech gehabt! Fies, aber wahr…
Ich wollte das ja mal machen. Vor vier Monaten…
Website Wartung ist kein sexy Thema. Echt nicht. Auch für mich nicht – ich gebs zu. Deshalb wird sie ewig aufgeschoben – bis es kracht. Und dann? Ist guter Rat teuer… (im wahrsten Sinne)
Oh je. Mein Webdesigner ist nicht mehr erreichbar.
Häufigster Notfallgrund bei Fremdanfragen. Ohne Wartung, ohne Backup, ohne Doku – welcome to the jungle. Das Problem: Auch ein Webdesigner hat wenig Lust, sich durch die Technik einer Website zu wühlen, die ein anderer Webdesigner erstellt hat. Und wenn doch, läuft das unter „Notfallservice“ – und der ist nie ein Schnäppchen (auch bei mir nicht).
Die entspannte Lösung: Ein Website-Wartungsvertrag.
Ich kenn das alles. Ich war auch mal Website-Anfänger, hatte null Plan und musste meine Website warten. Und ich sag‘ dir – es sind Dinge passiert…
Genau deshalb biete ich meinen Kunden nach dem Go Live die Website-Wartung als Service an – persönlich, zuverlässig, ohne Stress (für meine Kunden, nicht für mich – ich hab‘ ja den ganzen Kram an der Backe…).
Jepp, die Website-Wartung kostet ein bisschen was – aber weißt du, was noch teurer ist? Siehe oben (räusper). Ich übernehme das Technik-Gedöns für dich – und du lehnst dich einfach entspannt zurück. Deal?
Und wenn du noch keine Website von mir hast – das lässt sich ändern (grins)…
Aaaaah – so entspannt!
Website-Wartung vom Profi – das ist alles drin
„Website-Wartung“ – klingt nach einer skurrilen Mischung aus Stress und Langeweile? Hm. Kommt schon hin. Damit sollst du dich echt nicht herumärgern müssen. Ich übernehme für dich die Dinge, die im Alltag gern untergehen – aber superwichtig sind. Damit deine WordPress-Website läuft, wie sie soll.
Regelmäßige Backups
Deine Website wird vor der Wartung automatisch gesichert – zusätzlich zum Hosting. Online und offline. Doppelt hält besser.
Updates für WordPress, Plugins & Themes
Und zwar getestet. Ich teste, ob nach dem Update noch alles rund läuft.
Layout-Check & Formular-Test
Ich werfe nach jedem Update einen Blick aufs Design und deine Kontaktformulare – damit nichts heimlich ausfällt.
Fehlerbehebung inklusive
Wenn mal was zickt… Kleine Fehler? Kein Ding. Größere Probleme (z. B. durch Plugin- oder Theme-Änderungen) besprechen wir – fair & transparent.
Performance-Optimierung
Nach dem Update gibts einen kleinen Frühjahrsputz: Caches leeren, Datenbank aufräumen, Ladezeit pflegen.
Monatlicher Site-Health-Check
Ich checke die Systemwerte & Meldungen – bevor sie dir die Laune verderben.
Wartungsbericht per E-Mail
Nach jeder Website-Wartung bekommst du einen kleinen Bericht: Was wurde gemacht? Was lief gut? Und was sollte man evtl. im Blick behalten?
Speziell für Pixelmagierin-Kunden
Diesen Wartungsservice biete ich nur für Websites an, die ich selbst erstellt habe – weil ich sie kenne, verstehe und im Notfall gezielt helfen kann.
Ich helfe ja immer gern, aber…
Was die Website-Wartung nicht abdeckt – und warum
Ich kümmere mich auch nach dem GoLive liebevoll um deine Website. Aber ein paar Sachen sind dann doch leider nicht mit drin (auch wenn ich manchmal ein Auge zudrücke).
Neue Inhalte & Layout-Wünsche
Texte aktualisieren, neue Sektionen bauen oder das Design anpassen – das sind Erweiterungen, kein Erhalt. Website-Wartung heißt: Bestehendes am Laufen halten, nicht Neues erfinden.
Ich bin natürlich jederzeit gern dabei – nur kostet das eben leider ein bisschen extra…
Plugins & Features nachrüsten?
Jedes zusätzliche Plugin bringt zeitlichen Aufwand und technische Risiken mit. Mit der Zeit, die ich für die monatliche Website-Wartung einplane, kann ich das nicht abdecken.
Auch hier gilt: Wir machen das einfach im Rahmen eines Mini-Projekts. Ganz easy.
SEO, Datenschutz & rechtliche Themen
Ein Backup macht deine Seite nicht DSGVO-konform. Und Plugin-Updates sind kein SEO-Konzept.
Faustregel: Wartung sichert, was da ist – Optimierung braucht Extras. Und die bekommst du natürlich auch bei mir – als Zusatzleistung.
Deine neue Website – bald online.
Pixelmagierin sucht Herausforderung: Wie sieht deine aus?
Wenn du deine Website erstellen lassen willst, kannst du dir erstmal alles wünschen. Mach das mal! Wie würde Deine Traum-Website aussehen?
Rundum-Service vom Feinsten
Der Wartungsvertrag & deine Vorteile
Keine Update-Sorgen – ich mach das für dich
Keine Angst vor Fehlern – ich teste alles nach
Kein Notfalltarif bei kleinen Problemen
Persönlicher Support – ohne Hotline, ohne Ticketsystem
Monatlich kündbar und ein Monat Pause möglich
Bei Urlaub oder Krankheit (meinerseits): keine Rechnung
Oder in kurz: Du bekommst Verlässlichkeit, Fairness, Support – und ein gutes Gefühl im Bauch. Na, wenn das kein guter Deal ist?
Jetzt endlich zum Wesentlichen…
Was kostet die Website-Wartung?
Monatliche Kosten
Für 65 € im Monat (zzgl. MwSt.) bekommst du die persönliche Website-Wartung vom Profi (das wär‘ dann ich) – inkl. Updates, Backups, kleinen Fixes & Support.
65 €
So funktionert Kundenbindung à la Pixelmagierin
Der Vertrag ist monatlich kündbar (warum auch nicht?).
Du bekommst ganz klassisch am Monatsanfang deine Rechnung – kein Abo, keine Vorkasse. Einfach. Klar. Fair.
Nur für Kunden mit Pixelmagierin-Website – tut mir leid...
Der Vertrag gilt nur für Websites, die ich selbst erstellt habe. Wie, du hast noch keine? Na dann wird’s höchste Zeit, oder?
War da noch was?
Noch Fragen zum Thema „Website Wartung“? Tadaa – hier kommen die Antworten.
Die Antworten auf das, was du dich vielleicht (noch) nicht zu fragen traust – aber solltest. Ganz ohne Fachchinesisch. Mit einer Prise Magie.
Was ist bei der Website-Wartung eigentlich zu tun? Gibts da eine Anleitung?
Na klar gibt’s die!
Falls du dich lieber selbst um die Wartung deiner Website kümmern willst, lasse ich dich damit nicht im Regen stehen. Bei mir findest du eine ausführliche Anleitung zur WordPress Pflege.
Darin zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du deine Website selbst aktuell, sicher und schnell hältst – inklusive Backup-Tipps, Update-Check und Frühjahrsputz für deine Datenbank.
Hier geht’s zur Anleitung: WordPress Pflege mit Plan
Und keine Sorge: Du brauchst kein IT-Studium – ein bisschen Neugier reicht vollkommen.
Muss ich irgendwas tun, wenn ich die Wartung gebucht habe?
Nein, du kannst dich ganz entspannt zurücklehnen. Ich melde mich, wenn ich Fragen habe – ansonsten läuft alles im Hintergrund. Du bekommst natürlich monatlich einen Bericht von mir.
Ich will nur ein paar Monate warten lassen und dann selbst weitermachen – geht das?
Kein Problem – der Vertrag ist ja monatlich kündbar.
Aber: Ich biete keine „ich mach einmal alle 6 Monate alles auf einmal“-Pakete an. Das wäre keine Wartung, sondern Feuerwehr-Einsatz (grins).
Was passiert, wenn ich den Wartungsvertrag kündige?
Kein Drama. Ich nehme dich einfach aus meinem Wartungsplan raus. Deine Website bleibt natürlich online – du bist dann nur selbst für Updates & Backups verantwortlich.
Gut zu wissen: Du kannst jederzeit wieder einsteigen.
Wenn du allerdings länger aussetzt, ist deine Website technisch nicht mehr auf dem Stand, den ich regelmäßig gepflegt habe. Und beim Wiedereinstieg muss ich sie erst prüfen, updaten & ggf. Fehler beheben – und das kostet leider extra.
In dem Fall berechne ich ein kleines Technik-Update nach Aufwand (zum Stundensatz), bevor du wieder in die Website-Wartung einsteigen kannst.
Wie machen wir das mit kleinen Änderungswünschen?
Kein Problem! Schreib mir einfach spätestens ein paar Tage vor dem nächsten Wartungstermin, was ich ändern soll. Zum Beispiel kleine Texte ändern (Urlaubstage sind so ein Klassiker) oder mal ein Bild austauschen. Dann mache ich das direkt bei der Wartung mit.
Was ist, wenn trotz Wartung etwas nicht mehr funktioniert?
Dann bin ich natürlich da. Ich prüfe nach jedem Update, ob alles läuft – aber wenn doch mal was ausfällt (z. B. ein Plugin spinnt), schau ich mir das an.
Kleine Sachen sind inklusive, größere Fixes stimmen wir gemeinsam ab.
Was ist mit E-Mail, Hosting oder Domain?
Hosting, Mail und Domain sind nicht Teil des Wartungsvertrags – das läuft meist direkt über deinen Anbieter.
Aber: Wenn du Fragen hast oder mal was nicht klappt, helf ich dir natürlich weiter – wenn es sich zeitlich im Rahmen hält.